Unser Bildungsangebot
Fokus auf MINT-Bildung
Unsere Schule setzt einen starken Schwerpunkt auf den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). In allen Klassen fördern wir das forschende Lernen durch:
Technik und Robotik für alle
Besonders Mädchen wird der Zugang zu Technikberufen durch spezielle Projekte ermöglicht. Seit 2017 sind wir Pilotschule im Bereich Robotik und bieten:
E-Learning & Coding
Als Expert-Schule für E-Learning nutzen wir digitale Medien gezielt, um den Unterricht abwechslungsreich und modern zu gestalten:
Gemeinschaft & Zusammenarbeit
Schulpartnerschaften und Elternarbeit
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern sowie auf Schulpartnerschaften mit anderen Institutionen und Vereinen. Regelmäßige Elterngespräche, Beratung und Infoabende schaffen Transparenz und fördern den gemeinsamen Erfolg unserer Schüler
Unsere Partnerschulen in Ungarn (Fertörakos) und Rumänien (Suramica) ermöglichen kulturellen Austausch und erweitern den Horizont unserer Schülerschaft.
Zusätzlich kooperieren wir mit außerschulischen Organisationen wie der Kinderuni Wien, ZIMD und Talente regional A1, um den Schüler wertvolle Einblicke und Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Vielfalt und soziales Lernen im Schulalltag
Ein vielfältiges Schulleben ist uns wichtig. Exkursionen, Wandertage, Lesungen und Schulfeste bereichern den Alltag unserer Schüler und fördern Gemeinschaftsgefühl und kulturelle Bildung. Zusätzlich bieten wir Sicherheitsaktionen, Wettbewerbe und kulturelle Aktionen an.
Soziales Lernen und Förderung
Durch Gesprächskreise, differenzierte Förderungen und Aktionen zur Gewaltprävention schaffen wir ein wertschätzendes Umfeld, in dem jeder sich individuell entwickeln kann. Die Mediation durch unsere Beratungslehrerin und Hilfssammlungen für das ÖJRK zeigen unseren Einsatz für ein soziales Miteinander.
Sprachangebote & zusätzliche Angebote
Kontakt
+43 676/8464 732 70
© 2024 Volksschule Mörbisch am See. Alle Rechte vorbehalten